Logo Taplio

Taplio

Thila Pham's Linkedin Analytics

Get the Linkedin stats of Thila Pham and many LinkedIn Influencers by Taplio.

Want detailed analytics of your Linkedin Account? Try Taplio for free.

𝐇𝐞𝐲! 𝐈𝐜𝐡 𝐛𝐢𝐧 𝐓𝐡𝐢𝐥𝐚 𝐏𝐡𝐚𝐦 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐫ü𝐧𝐝𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐆𝐫𝐨𝐰𝐩𝐚𝐧𝐲 - 𝐝𝐚𝐬 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧, 𝐝𝐚𝐬 𝐦𝐮𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐓𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐎𝐫𝐠𝐚𝐧𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐩𝐨𝐬𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥, 𝐏𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭𝐬𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐈 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭. Als erfahrene Unternehmensberaterin und Coach habe ich diverse IT- und HR-Transformationsprojekte mit dem Fokus auf Change und Organisationsentwicklung begleitet und geleitet und über hundert andere Consultants, Leaders und Executives zu persönlichem Wachstum und positiven Wandel verholfen. Für viele Menschen ist meine Arbeit zu abstrakt. Daher: 1. Wenn du deine Talent-Fluktuation nachhaltig reduzieren willst 2. Wenn du dir im Team mehr Vielfalt, Heterogenität und Frauen wünschst 3. Wenn du ein kreatives & beziehungsstärkendes Teamevent auffahren willst 4. Wenn du wissen willst, wie du in deinem (Remote-) Team Zugehörigkeit schaffen kannst 5. Wenn du deine Führungspersönlichkeit entwickeln willst, die zu dir & deinem Team passt 6. Wenn du wissen willst, wie du über deine eigene Personenmarke Talente gewinnen kannst 7. Wenn du datenbasiert lernen willst, wie du mehr Authentizität in deine Teams bringen kannst 8. Wenn du zwischenmenschliche Intelligenz aufbauen willst, um deine (Kunden-) Beziehungen zu verbessern oder wenn du eine Keynote Speakerin für dein nächstes Event suchst... Dann schreibe mir gerne wir schauen, ob ich dir helfen kann. :) Mein Leistungsangebot reicht von: 1. Impulsvorträgen 2. Trainings und Workshops 3. 1:1 Befähigungen & Coachings 3. und ganzheitliche Cultural Change-Projekte Ich freue mich von dir zu hören! Deine Thila

Check out Thila Pham's verified LinkedIn stats (last 30 days)

Followers
9,261
Posts
4
Engagements
951
Likes
712

What is Thila talking about?

linkedinemailleadershipbiggboss17
  • frequency
  • engagement

Who is engaging with Thila

Marina Ziblis  profile picture
Romy Baur profile picture
Dr. Christian Krug profile picture
Stefan Wanke profile picture
Sagar Dutta profile picture
Katrin Lotz-Holz profile picture
Dr. Sybille Juhasz profile picture
Claudia Voigt profile picture
Paul Dickau profile picture
Linh Grethe profile picture
Isabel Gebien profile picture
ricardo rivera profile picture
Aashiish Pandey profile picture
Fabio Stolfo profile picture
Armin Fischer profile picture
Francis Chery profile picture
Oliver Ulbrich (he/him) profile picture
Dr.-Ing. Anna Bukowski profile picture
Jule Marie Rose profile picture
Sandra Buehrmann profile picture
Amelie Schürer profile picture
Dandy Handrick profile picture
Axel Konrad profile picture
Thuy Linh Storck 阮翠琳 profile picture
Beriwan Almaami profile picture
Madlen Haß profile picture
Friedrich (Fred) Renoth profile picture
Oliver Durrer 🚀 profile picture
Swantje Allmers profile picture
Mona Friess profile picture
Laura Payer profile picture
Charlotte Meixner profile picture
Christian Bürgel profile picture
Sophia Roepke profile picture
Nadine Rippler profile picture
Gökhan Alagöz profile picture
Kathrin Erasmus profile picture
Nicole Eppie  Wagner profile picture
Loan Nguyen profile picture
Fabian Milasin profile picture
LISA HIPP profile picture
Tami Mönnig profile picture
Eduard Bergmann profile picture
Hazal Akarsu Özdemir profile picture
Sandro Lusicic profile picture

Thila Pham's Best Posts (last 30 days)

Use Taplio to search all-time best posts


„Als ich meinen Kollegen erzählte, dass ich nach Zypern auswandere, dachten die meisten: "Wegen der Steuern, oder?“ - Doch das war nicht der Grund. In 2023 haben knapp 1.3 Mio Menschen Deutschland verlassen - darunter 265.000 deutsche Staatsangehörige. Mein Mann und ich waren zwei davon. Wir haben uns für Zypern entschieden. Viele denken wir seien wegen der Steuer gegangen. (Denn hier bezahlt man nur attraktive 12,5% Körperschaftssteuer und Dividenden schütte ich steuerfrei aus.) Doch deswegen bin ich nicht gegangen. Denn ich fühle mich Deutschland sehr verbunden. Hier bin ich groß geworden und hier habe ich meine Familie und Freunde. Doch in den letzten Jahren ging es mir in Deutschland nicht mehr gut. Ich bemerkte den kulturellen Kontrast vor allem stark, wenn wir aus dem Urlaub zurück nach Deutschland kamen: - Hohe Anonymität und zu wenig Freundlichkeit im Alltag - Zu wenig Vertrauen in die Politik und Zukunftsfähigkeit - Zu wenig Sonne und zu viel "aushalten" und "funktionieren" - Große Bürokratie und zu großer finanzieller Druck für Selbstständige Betrachtet man die Abwanderung nach Statista, so haben in den letzten Jahren immer mehr Menschen Deutschland verlassen. Ca. 967.000 in 2020. Ca. 995.000 in 2021. Ca. 1.2 Mio in 2022. Ca. 1.3 Mio in 2023. Tendenz steigend? Daher sind wir 2023 nach Zypern gezogen – aus drei einfachen Gründen: 🌞 EU-Land mit meisten Sonnenstunden Mit über 300 Sonnentagen im Jahr genießen wir selbst im Winter viel Sonne. Das Gute: Zypern liegt in der EU und ich kann in nur 3,5h Direktflug geschäftlich in Deutschland sein. UND: Zypern liegt auf einem ähnlichen Breitengrad wie Vietnam: Hier wächst Koriander en masse! 🌿 Freundliche, entschleunigte Menschen „Siga-siga“ – langsam, langsam. Diese Mentalität prägt das Leben hier. Selbst kurz vor Ladenschluss geht alles entspannt zu. Und um 22 Uhr mit der ganzen Familie Eis essen ist hier ganz normal. 🏥 Gutes Gesundheitssystem Mit der zweithöchsten Ärztedichte Europas erhalten wir innerhalb einer Woche Termine. Dank digitaler E-Akte läuft alles nahtlos – weniger Bürokratie, mehr Gesundheit. Heute sehe ich Zypern als meine Wahl-Heimat an. Ob für immer? Weiß ich nicht. Aber für den Moment fühlt es sich richtig gut an. Kannst du dir vorstellen, jemals Deutschland den Rücken zu kehren? #remotebusiness #change


447

Während du noch zweifelst, setzen deine männlichen Kollegen längst um. Diese 6 Frauen werden garantiert dein LinkedIn-Netzwerk bereichern! Neulich sprach ich eine Vorstandvorsitzende, mit der ich bereits seit Jahren zusammenarbeite. Sie ist Forscherin, Vordenkerin und Thought Leaderin im Bereich KI und Mensch und ich fragte sie, warum sie nicht ihre Gedanken auf LinkedIn teile. Ihre Antwort erschreckte mich: "Du bist nicht die Erste, die mich das fragt. Ich will erstmal noch mehr Substanz aufbauen." (...) Zum Glück sehen wir in den letzten Jahren immer mehr Frauen - auch aus Tech - die in die Sichtbarkeit gehen und für ihre Themen einstehen. *Hier sind ein paar wenige Frauen von vielen, die ich in meinem Feed nicht missen will*: Sabine Troendle ist Head of Data & AI bei EON und Führungskraft aus Leidenschaft. Sie teilt Einblicke aus ihrem Berufsalltag, Projekten wie dem großen GPT-Rollout und als frisch gebackene Mutter auch aus ihrem Alltag zwischen Karriere und Kind. Unsere Podcast Folge geht bald live und hat mich sehr inspiriert! Bao Nguyen steht für KI und Design Thinking. Sie hat als AI-Enabler erst jüngst ihren sehr coolen AI Fast-Track Kurs an über 200 Teilnehmerinnen ausgerollt und ihr geballtes Wissen aus 70+ Workshops mitgegeben, damit Frauen nicht von der KI-Technologie abgehangen werden. Baos Macher-Energie steckt mich in jeder Interaktion an! Sabine Rath steht für organisationale Transformation und ist Mutter von 4 Töchtern, Vollzeit als Agile Coach und Organisationsentwicklerin im Konzern tätig. Sabine setzt sich für Frauen ein, die Care-Arbeit machen, aber dafür nicht gesehen oder geschätzt werden. Unsere Podcast Folge geht bald live und Sabine teilt ungefilterte Einblicke aus ihrem Alltag. Andrea Martin steht als CTO und Leaderin bei IBM für AI & Ethics und schreibt neben hochrelevanten Technologie-Themen auch über ihre eigene Krebsgeschichte und die Bedeutung von Resilienz. Aus ihren Beiträgen nehme ich immer persönlich etwas für mich mit! Anemone Ahmad Nejad Paleko steht für Finance and smart investments. Sie hat *womenforfinance* gegründet und befähigt Frauen in ihrer Academy zu klugen Investments von Crypto bis hin zu Immobilien. Als Immobilienbesitzerin und Investorin weiß sie genau, welche Strategie zu dir passt und hilft dir zu financial literacy. Mit Moni habe ich meine erste Anlagestrategie entwickelt :) Cornelia Hattula steht für Learning & Development, agiles und New Learning und in ihrem Podcast "Was lernst du" lernst du garantiert etwas ;) Ihr Lernazine Magazin ist auch absolut lesenswert! Cornelia hat einfach eine tolle Ausstrahlung, und mit ihr fühlt sich lernen einfach an! PS: Welchen "Hidden Gems" und sichtbaren Frauen folgst du gerne auf LinkedIn? Und PPS: Woran liegt es, dass Frauen erstmal an ihrer "Substanz" zweifeln? Growpany Ltd Phamtastic Insights


140

Peter versüßt mir jeden Samstag den Morgen. Und das kann keine KI jemals automatisieren. Jeden Samstag bringt Peter mir frische Eier von seiner Farm. 50 freilaufende Hühner, die sich von Gemüse und Feigen ernähren. Seitdem er weiß, dass ich schwanger bin, reißt er sich ein Bein aus, um uns eine Freude zu machen. Letzte Woche kam er mit einer Tüte voller Orangen und Zitronen. Davor: Moringa – frisch geerntet, ungespritzt, mit Liebe gepflegt. Und jedes Mal übergibt er mir die Geschenktüte mit demselben Satz: „You get the first harvest… because of your baby.“ 🥺 (...) Ich spreche jeden Tag mit etlichen KI-Systemen. Und auch wenn humanoide Roboter wie Pepper emotionalen Halt geben sollen. So berührt mich dennoch kein Dialog so wie der mit Peter. Ja, Die KI-Ära greift tief in unser Leben, doch sie darf nicht weniger Menschlichkeit bedeuten – sondern mehr. Mehr Zeit für echte Begegnung. Mehr Zeit für echte Mensch-zu-Mensch-Interaktion. Mehr Zeit auf das, was uns ausmacht: Empathie. Intuition. Resonanz & Sinn. Technologie soll effizient sein. Aber Menschsein – das darf berühren. #humanfriendlyautomation #humanfirst #consciousleadership 🔔 Aktiviere die Glockein meinem Profil, um mehr Inspiration zu den Themen Change Management, Führung, KI und Entrepreneurship zu erhalten


66

"Ach, das kenn ich schon." - Ein Satz, der nicht Überlegenheit ausdrückst, sondern Ignoranz. Wir wissen heute unglaublich viel. Über Führung. Kommunikation. Gute Zusammenarbeit und Selbstführung. Spätestens mit ChatGPT ist jedes Wissenslücke im Nu geschlossen. Leider wird Wissen oftmals mit Umsetzungsfähigkeit gleichgesetzt. Aber Wissen an sich verändert nichts. Experimente haben gezeigt, dass Menschen auch dann noch rauchen, wenn sie WISSEN, dass es sie mit Sicherheit umbringen wird. Die menschliche Psyche und Veränderungsfähigkeit ist komplex. Und genau hier wird’s spannend – und neurologisch: Unser Gehirn liebt Effizienz. Es will Energie sparen. Neue Denk- und Verhaltensmuster sind daher kostspielig, anstrengend und unsicher. Und genau hier liegt der Kern von echter Veränderung: Sie passiert nicht durch ein weiteres Buch, Training oder inspirierenden Talk. Sondern dadurch, dass wir alte Muster bewusst unterbrechen. Neu denken. Neu handeln. Wiederholen. Emotional positiv belegen. Bis sich im Gehirn neue Verbindungen bilden, weil die neuen Lösungen ökologischer und ökonomischer sind. ❌ Anstatt also zu sagen: „Ach, das kenn ich schon.“ 💡 Versuch es doch mal mit: „Mal schauen, wie ich das Wissen noch stärker umgesetzt bekomme.“ Genau hier beginnt echte Veränderung. Wann hast du das letzte mal etwas nachhaltig verändert? Growpany Ltd Phamtastic Insights #changemanagement #consciousleadership #neurohack


59

Want to drive more opportunities from LinkedIn?

Content Inspiration, AI, scheduling, automation, analytics, CRM.

Get all of that and more in Taplio.

Try Taplio for free